ua
ru
de
Internetportal
der Deutschen der Ukraine
Web-resource der deutschen Minderheit der Ukraine
Helfen
Deutsche in der Ukraine
Deutsche Minderheit in der Ukraine
Über den Rat der Deutschen der Ukraine
Organisationsstruktur
Gesellschaftliche Organisationen
Kreativgruppen
Historischer Hintergrund
Deportation
Erinnerungsorte
Unterstützen
Bibliothek
Dokumente
Publikationen
Informationsblatt
Jahresberichte
FAQ
Berühmte Ukrainedeutsche
Wanderausstellung
Kontakt
Rat der Deutschen der Ukraine
Partner
Nachricht
Hauptsächlich
›
Erweitern Sie die Rubrik
Nachrichten
Videojournal
Maßnahmen
Informationsarbeit
BiZ-Seminare
Kreativgruppen
Fundraising
Kulturarbeit
Spracharbeit
Jugendarbeit
Eliteförderung
Sozialarbeit
Selbstorganisation
Internationale Zusammenarbeit
Wirtschaft
Rehabilitation
Monitoring
Verlaufsmonitoring
Videoprojekt „Wir kochen deutsch“
Filme
Mobile Apps
Wiki Loves Monuments 2023
19 April 2024
Deutsche in der Ukraine: Geschichte und Kultur: Ausstellungseröffnung in München
12 April 2024
Sonderkategorie "Deutsches Kulturerbe": Ergebnisse
8 April 2024
BIZ-Seminar für DeutschlehrerInnen
5 April 2024
Dieses wird vom 26. bis 28. April 2024 in Kyjiw stattfinden. Anmeldefrist: 16.04.2024
Pastor Wolfgang Heldt-Meyerding. Ostern 2024
31 März 2024
DJU Teenagers Akademie
30 März 2024
Online-Quiz zur deutschen Sprache, Kultur, Geschichte, Sport und Traditionen
17 März 2024
Edwin Warkentin: Praktikums-, Fortbildungs- und Forschungsaufenthalte
11 März 2024
Wichtiger Schritt zum Schutz der Rechte nationaler Minderheiten in der Ukraine
5 März 2024
Buchpräsentationen: Literarischer Reiseführer Galizien. Unterwegs in Polen und der Ukraine
1 März 2024
Einladung zur Vorführung des Dokumentarfilms „Der längste Tag. Deutsche in der Ukraine während des Krieges“
23 Februar 2024
Brain-Ring im Deutschen Haus in Czerowitz 2023
16 Februar 2024
Nachrichten-Archiv
1
...
3
4
5
6
7
8
9
10
11
...
76
Helfen
×
Deutsche in der Ukraine
Deutsche Minderheit in der Ukraine
Über den Rat der Deutschen der Ukraine
Organisationsstruktur
Gesellschaftliche Organisationen
Kreativgruppen
Historischer Hintergrund
Deportation
Erinnerungsorte
Unterstützen
Bibliothek
Dokumente
Publikationen
Informationsblatt
Jahresberichte
FAQ
Berühmte Ukrainedeutsche
Wanderausstellung
Kontakt
Rat der Deutschen der Ukraine
Partner