Im Jahr 2023 wurde der Wettbewerb "Wiki Loves Monuments" mit Unterstützung des Rates der Deutschen der Ukraine erstmals um die Sonderkategorie "Deutsches Kulturerbe" erweitert. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!
Bewertet wurden die Arbeiten von:
Dr. Alfred Eisfeld, Experte für die Geschichte und Kultur der Deutschen im Russischen Reich, der Sowjetunion und den GUS-Staaten sowie Autor zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten.
Edwin Warkentin, Leiter der Kulturreferat für Russlanddeutsche am Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold, Nordrhein-Westfalen.
Volodymyr Leysle, Vorsitzender des Rates der Deutschen der Ukraine.
Dr. Dmytro Myeshkov, Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte und Kultur der Deutschen in Nordosteuropa an der Universität Hamburg (Nordost-Institut).
Christel Steigenberger, Wikimedia-Commons-Administrator und deutschsprachiger Redakteur der Wikipedia.
Das Haus von Peter D. Schultz. Dolynske (Kronstal und Noyostervik), Gebiet Saporischschja. Autor - Olexandr Maljon
Deutsches Haus. Rajske (Steinbach / Zavadskyi's Farm), Gebiet Saporischschja. Autor - Kostiantyn Antonets
Villa (Haus des Architekten Dietrich Thyssen). 16, A. Fabra Straße. Stadt Dnipro. Autor - Yuriy Petruniak
Brauerei. Kherson. Autor - Olexandr Maljon
Schultz-Fabrik. Dolynske (Kronstal und Neustervik), Gebiet Saporischschja. Autor - Olexandr Maljon
Duban's Mühle. Tokmak, Gebiet Saporischschja. Autor - Sergij Onkov
Gerhard Wall Glasfabrik. Polohy, Saporischsches Gebiet. Autor - Kostiantyn Antonets
Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit. Lymanske (Kandel), Gebiet Odesa. Autor(en) - Faina Selenaja
Deutsche Kirche. Tersianka, Gebiet Saporischschja. Verfasser - Kostiantyn Antonets
Mennoniten-Gotteshaus. Mykolaiv-Pole (Mykolaifeld), Gebiet Saporischschja. Verfasser - Oleksandr Maljon
Palast- und Parkensemble (Herrenhaus). Schariwka, Gebiet Charkiw. Autor - Olexandr Maljon
Der Palast. Schariwka, Gebiet Charkiw. Autor - Wolodymyr Bondar
Zaborovsky's Tor. Das Gebäude in Kiew. Autor - Ihor Vynnychenko
Deutsche Schule. Mykolaiv-Pole (Mykolaifeld), Gebiet Saporischschja. Autor - Oleksandr Maljon
Lutherische Kirche. Zmiivka (Schlangendorf), Gebiet Cherson. Autor - Serhij Onkov
Foto: © National Police of Ukraine, CC BY 4.0
Jansens Anwesen. Orichiw, Gebiet Saporischschja. Autor - Kostiantyn Antonets
Foto: © Zoda.gov.ua, CC BY 4.0
Schröder's Mühle "Nadiia". Huliaypole, Gebiet Saporischschja. Autor - Sergij Onkov
Foto: © Сергій Звілінський, «Гуляйпільські старожитності», CC BY-SA 4.0
Erfahren Sie mehr über die Gewinner, Jurymitglieder und Attraktionen unter folgendem Link.