Am 18. August gedenken die Ukrainedeutschen den Opfern der Deportation der Krimdeutschen.
Von der Krim wurden vom 15. August bis 11. September ca. 60 Tausend Deutsche in die Region Ordschonikidse deportiert. Bis zum 1. Januar 1942 folgten weitere 1 900 Personen. Am 31. August 1941 verabschiedete das Politbüro des ZK der VKP(B) den Beschluss „Über die auf dem Territorium der Ukrainischen SSR wohnhaften Deutschen“. Er lautete: „Die als antisowjetisches Element erfassten Deutschen sind zu verhaften; den übrigen Teil der arbeitsfähigen Männer im Alter zwischen 16 und 60 Jahren vom Volkskommissariat für Verteidigung für Baubataillone mobilisieren und dem NKWD zur Verwendung in den östlichen Gebieten der UdSSR überstellen“.
An diesem Tag schlagen wir Ihnen vor, den Videobeitrag von Wolodymyr Martynenko über die Deportation der Ukrainedeutschen anzuschauen. Diesen Menschen gedenken wir und trauern um alle Opfer des totalitären Regimes.