Das Bundesverwaltungsamt hat zu den allgemeinen Fragen der Ukrainedeutschen ein Merkblatt neu online gestellt, das einige der Fragen beantworten dürfte.
Meldung des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Prof. Dr. Bernd Fabritius
Darüber haben Ira Peter (ZEIT ONLINE) mit Wolodymyr Leysle (Rat der Deutschen der Ukraine) gesprochen.
Darüber haben die Evangelische Nachrichtenagentur IDEA mit dem Pastor Alexander Gross gesprochen.
Heute haben die deutschen Medien gemeinsam mit den Mitgliedern des Rates der Deutschen in der Ukraine über die Lage in dem Land informiert.
Der Rat der Deutschen der Ukraine und der Wohltätigkeitsfonds „Gesellschaft für Entwicklung“ kündigt den Start der jährlichen Ausschreibung für Projektfinanzierung 2022 an.
Der Autor des Filmdrehbuchs ist der ukrainische Journalist mit deutschen Vorfahren Herr Sergij Saj-Bodnar.
In Bayern wurde der Sammelband „Harry Ruff: Mein Leben in 100 Bildern“ veröffentlicht.
“Komm mit!” ist ein interaktiver Reiseführer, um in die deutsche Geschichte der Ukraine einzutauchen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr 2022!
Odessaer Bäcker haben den größten Stollen in der Ukraine gebacken.