Vom 17. bis 22. Juni 2019 wird in Tschynadijewo, Transkarpatien, ein überregionales sozial-pädagogisches Jugendprojekt „Mutti-Kind - Vati-Kind“ für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren mit einem der Elternteile durchgeführt.
Am 30. Mai 2019 wird in Saporischschja die Wanderausstellung «Deutsche in der Ukraine: Geschichte und Kultur» eröffnet.
Die Wanderausstellung „In zwei Welten – 25 deutsche Geschichten. Deutsche Minderheiten stellen sich vor“, die von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) entwickelt und realisiert ist, wird im Sommer 2019 in der Ukraine eröffnet.
Am 14. Mai um 15.00 findet die offizielle Eröffnung der Wanderausstellung.
Die Redaktion des Videojournals hat den Videovortrag von der Historikerin und Expertin für Landeskunde, Mitglied des Rates der Deutschen der Ukraine Elwira Plesskaja über Askania-Nowa und seine Gründer – die Falz-Fein Familie vorbereitet.
Vom 9. bis 12. Februar 2019 fand in Kiew das gesamtukrainische BIZ-Seminar zur Spracharbeit mit Erwachsenen statt.
Vom 21. bis zum 23. Dezember wurde in Lemberg das Jugendbildungsseminar „Menschenrechte, die Rechte nationaler Minderheiten in der Ukraine und in Deutschland“ durchgeführt. Die Organisatoren des Workshops waren das Informations- und Bildungszentrum „BIZ-Ukraine“ und der gesamtukrainische Verband…
Am 8. Dezember fand in Kiew die schon zur Tradition gewordene Verleihungszeremonie des Wettbewerbes «RDU: Unsere Besten 2018» statt.
Das Büro des Rates der Deutschen der Ukraine kündigt einen Wettbewerb für den Erhalt des Buches «Der „Große Terror“ in der Ukraine: Die deutsche Operation der Jahre 1937-1938» an.
In Berlin fand vom 5. bis 8. November 2018 die 27. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in Europa (AGDM) statt.