 
In der Ausgabe:
Bilderausstellung in Cherson
Wikipediamarathon über berühmte Ukrainedeutsche
Expedition in die ehemaligen Kolonien der Wolhyniendeutschen
 
In der Ausgabe:
Unsere Besten 2020
Anstriche der Ukraine: Angelina Schardt
Ukraїner über die Deutschen des Transkarpatiens
 
In der Ausgabe:
Deutsch mit Wandern
Vorlesungen zur Geschichte der Ukrainedeutschen
BIZ-Seminar "Geschichte. Landeskunde. Identität"
 
In der Ausgabe:
Projekt „Deutsches Erbe, 110 Jahre“
BIZ-Seminar für Tänze und Gesang „Vom Anfänger zum Profi“
Workshop zum traditionellen deutschen dekorativ-angewandten Kunsthandwerk
ifa-Kulturmanager Patrick Vosen stellt sich vor
 
In der Ausgabe:
GIZ — Herzlichen Dank und auf Wiedersehen!
Präsentation der Briefmarken „Nationale Minderheiten der Ukraine: Deutsche“
Ein sehr wichtiger Artikel über die Deportation der Deutschen
 
In der Ausgabe:
Beste Kunstwerke des Wettbewerbs
Mitteilung von Prof. Dr. Bernd Fabritius
Anhörungen im Profilausschus
Familiensprachschule – Online Format
 
In der Ausgabe:
Hygienekonzept
Wimmelbuch „Askanija-Nowa“
 Treffen mit dem Minister für Kultur und Informationspolitik der Ukraine
 Online-Workshop „Medien und Fake News“
 
In der Ausgabe:
Muttertag „DJU, ich vermisse dich!“
Leben im Online-Format: Kyjiw. BIZ-Ukraine
Die besten E-Ressourcen zum Deutschlernen
 
In der Ausgabe:
Methodenbuch für die Jugendorganisationen
„Schule des dritten Alters“: Schutzmasken selber nähen
 Leben im Online-Format: Transkarpatien
 Ergebnisse der Ausschreibung zur Projektfinanzierung 2020
 
In der Ausgabe:
BIZ-Seminar „Jugendarbeit – potentielle Führungskräfte“
Quarantäne-Maßnahmen in der Ukraine
 Katalog mit Bildern deutschstämmiger Künstler der Ukraine
 Podcast „Deutsch im Alltag“ von ifa-Kulturmanagerin Julia Schulz
 
In der Ausgabe:
Interview mit Olena Serpen
Das Projekt „Mit Deutsch auf Tour“
 Der Internationale Tag der Muttersprache
 25 Jahre ifa-Entsendeprogramm
 
In der Ausgabe:
Weihnachtstraditionen in Deutschland
Projekt „Geschichte meiner Generation“
 Weihnachtstreffen „Ethnofest“
 Heiligabend in der Kirche St. Katharina
 
In der Ausgabe:
 Tagung der deutschen Minderheit der Ukraine
„Unsere Besten 2019“
 FUEN-Konferenz „Dialog für eine stabile Zukunft“
 Projekt „DJU Teenager Akademie“
 
In der Ausgabe:
 Ethnisches Mosaik der Ukraine
 Gesamtukrainisches Jugendforum
Medien- und Autorenwerkstatt „Deutsche Geschichte in Wolhynien“
 Sprachassistentenprogramm in der Ukraine
 
In der Ausgabe:
 DAAD-Seminar„Stimmen der deutschenMinderheit...“
 XXVI. UDGV-Tagung in Iwano-Frankiwsk
Jubiläum der KyjiwerOrganisation „Wiedergeburt“
 ifa-Kulturmanagerin Julia Schulz stellt sich vor
 
In der Ausgabe:
 Bildungsprojekt „Familiensprachschule”
 Tag des Gedenkens
„Deutscher Garten“
 Jugendprojekt „Sprache-Medien-Natur“
 
In der Ausgabe:
 Internationaler Jugendaustausch „Meine ethnische Zugehörigkeit“
 Sommersprachspielplätze in der Ukraine
Minifußballturnier in Cherson
 Sommersprachcamp „Kindersprachakademie“
 
In der Ausgabe:
 Vorbereitung der Deutschlehrer auf die Kindersprachspielplätze und das Sprachcamp
 Wanderausstellung „In zwei Welten – 25 deutsche Geschichten...“ in der Ukraine
Festival nationaler Kulturen „Ethnofest“
 Sozial- und Bildungsprojekt Akademie „Treffen der Generationen“
 
In der Ausgabe:
 Fortbildung für RDU-Mitglieder 
und Leiter gesellschaftlicher Organisationen Entwicklung 
der historischen Richtung und Fragen der Digitalisierung
Internationales Treffen 
von Jugendorganisationen in Berlin
 AGDM sammelt die Jugendlichen
 
In der Ausgabe:
 Jugendprojekt „Where do I belong“
 Bildungsprojekt „DJU Sprachakademie“
Eröffnung der Bilderausstellung von Alexandr Vistgof
 Fortbildung Bewegungslernen und 
kreative Diktatformen im 
Deutschunterricht
 
In der Ausgabe:
 Wanderausstellung der AGDM
 BIZ-Seminar zur Spracharbeit mit Erwachsenen
 „Mit Deutsch auf Tour“ – Mini-Projekte der Sprachassistenten
 Stipendienprogramm der Deutschen Wirtschaft für die Ukraine
 
In der Ausgabe:
 Fotowettbewerb „Fokus auf Deutsch“
Stufenübersicht: A1-С2
Wo kann man Deutsch lernen?
Online-Kurs für Deutsche aus den Regionen Luhansk und Donezk und 
aus der Krim
 
In der Ausgabe:
 „RDU: Unsere Besten 2018“
 Ideen-Workshop“ in Kiew
 Jugendbildungsseminar „Fertigkeiten einer aktiven führenden 
 Persönlichkeit“ Rückblick 2018
 
In der Ausgabe:
 Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Kiew
 Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten
 Jahresplanungskonferenz in Berlin
 II. Gesamtukrainisches Festival nationaler Kulturen
 
In der Ausgabe: 
 Eröffnung der „Deutschen Wochen in der Ukraine“
 Jugendprojekt „Deutsch mit Wandern“
 Sozialprojekt „Treffen der Generationen“
 Ideenworkshop in Charkiw
 
In der Ausgabe:
 Festival der deutschen Kultur „Karpatenland“
 Eröffnung der „Deutschen Wochen“ in Czernowitz
 Jugendprojekt „Mit dem Fahrrad durch Europa:
 Europa und Menschenrechte“
 
In der Ausgabe:
 Intensivdeitschkurs in Transkarpatien
 „Das letzte Feuer“: Premiere in Czernowitz
 Familiensprachschule
 Wanderausstellung in Odessa
 
Специальный выпуск
 Межправительственная немецко- 
 украинская комиссия по сотрудничеству
 в делах лиц немецкого происхождения,
 проживающих в Украине
 
In der Ausgabe:
 Sommercamp 2018 „Kindersprachakademie“
 Das VIII Internationale Festival „Bücher Arsenal“
 Seminar „Schule des dritten Alters“
 Kindersprachspielplätze 2018
 
In der Ausgabe:
 Internationaler Jugendaustausch „Zeit zum Handeln“
 Festival nationaler Kulturen „Ethnnofest“
 BIZ-Seminar für DeutschlehrerInnen
 „Erinnerung an die Vergangenheit für die Zukunft“
 
In der Ausgabe: 
 Ostern
 Dr. Bernd Fabritius ist neuer Aussiedler- und Minnderheitenbeauftragter
 BIZ-Seminar zur Spracharbeit
 „Zeit zum Handeln“: Anmeldung
 
In der Ausgabe:
 Gesamtukrainisches BIZ-Seminar für DeutschlehrerInnen
 „Erinnerunng an die Vergangenheit für die Zukunft“
 Festival nationaler Kulturen „Ethnofest“
 Internationaler Jugendaustausch „Zeit zum Handeln“
 
In der Ausgabe:
 Bilderausstellung „Kirchen der Ukraine“ in der Werchowna Rada
 EVS-Freiwillige im Büro des Rates der Deutschen der Ukraine
 BIZ-Seminar für ethnokulturelle Bildung
 „Schule der Avantgarde“
 
In der Ausgabe:
 Deutschintensivkurs für die Mitglieder des RDU und Leiter
 Seminar „Arbeit in den sozialen Netzwerken, IT-Technologien“
 Sozialprojekt
 Deutschintensivkurs für die Teilnehmenden des Online-Kurses
 
In der Ausgabe:
 Rückblick 2017
 RDU - Unsere Besten 2017
 Das Buch und die AUsstellung über die Bessarabiendeutschen
 Deutsch-Russisch-Ukrainisches Netzwerktreffen
 
In der Ausgabe:
 Öffentlicher Vortrag und Ausstellung über die Deutschen in der Ukraine
 Deutsche Minderheiten als Brücke
 Präsentation des Buches „Geschichte und Kultur der Deutschen in Kasachstan“
 DJU Forum
 
In der Ausgabe:
 Der 6. Kongress der Deutschen der Ukraine
 Reformationsgeschichte. Ein Vorlesungskurs von Klaus van der Grijp
 Internationales Musikfestival „Bach-Fest“
 
In der Ausgabe:
 Feierliche Eröffnung der Amtsräume des Deutschen Honorarkonsuls in Czernowitz
 250 Jahre der evangelisch-lutherischen Gemeinde in Kiew
 Eröffnung des Deutsch-Ukrainischen Sprachenjahres
 
In der Ausgabe:
 Tag des Gedenkens an die Opfer der Deportation der Deutschen aus der Ukraine
 Eröffnung von „Leipziger Haus“ in Kiew
 „Kronaufest“
 Deutschintensivkurs in Tschynadijowo
 
In der Ausgabe:
 Deutsch – Aktiv 2017 Alexander Schlamp – der neue Honorarkonsul der BRD in der Ukraine
 Familiensprachschule
 Internationale Konferenz in Budapest „Deutsch als Minderheitensprache“
 
In der Ausgabe:
 Sitzung der Deutsch-Ukrainischen
 Regierungskommission 2017 in Berlin
 AGDM-Jahrestagung
 25. Jahrestag von der Gebietsgesellschaft
 der Deutschen „Wiedergeburt“ in Charkiw
 „Von Frankfurt (Oder) nach Lwiw - eine
 deutsch-ukrainische Spurensuche“
 
In der Ausgabe:
 Ukrainische Parlamentarier in Deutschland
 im Rahmen des Projekts USAID „Rada“
 In der Ferne – zu Hause?
 Minderheiten und Flüchtlinge in Europa
 Bookcrossing mit deutscher Literatur in Charkiw
 St. Katharinengemeinde aus Kiew
 auf dem Kirchentag
 
In der Ausgabe:
 Vorführung des deutschen Films
 „Phönix“ in Charkiw
 Verlaufsmonitoring 2017
 Mit Deutsch auf Tour
 Wir lernen Deutsch On-line
 Dreiseitige deutsch-russisch-ukrainische
 Partnerschaftserklärung
 
In der Ausgabe:
 Arbeitsbesuch von der FUEN nach Kiew
 Schule der Avantgarde
 Wissenschaftliche Konferenz „Geschichte der Deutschen der Ukraine“
 Theaterfestival „BRECHT“ in Czernowitz
 DJU Sprachakademie
 
In der Ausgabe:
 Multiplikatoren Akademie
 Rundtisch beim Ausschusstreffen der Werchowna Rada der Ukraine
 Sozialprojekt für die Deutschen aus Donbass
 Filmpremiere von „Raum der Toleranz. Eine Heimat im Herzen“
 
In der Ausgabe:
 Sprachakademie „Winterland“
 Arbeitstreffen der BIZ-Multiplikatoren
 Wettbewerb „Mein warmes und helles Deutsches Haus - 2016“
 Deutschintensivkurs
 
In der Ausgabe:
 Rückblick 2016
 ADU-Wahlkonferenz in Odessa
 Wanderausstellung „Deutsche in der Ukraine: Geschichte und Kultur“
 20. Jahrestag der Gesellschaft der deutschen Kultur in Bila Zerkwa
 
In der Ausgabe:
 25. Jahrestagung der AGDM
 Bilderausstellung „Wolhyniendeutsche“ in Detmold
 Anerkennungsleistung an ehemalige deutsche Zwangsarbeiter
 „Unsere Besten 2016“
 
In der Ausgabe:
 Erntedankfest in Petertahl
 Wandbild „Städtepartnerschaft Odessa und Regensburg“
 Die „Wiedergeburt“-Wahlsitzung
 QR-Code durch das „deutsche Charkiw“
 
In der Ausgabe:
 Symposium in Uschhorod
 Deutsche Wochen 2016
 Projekt „Sport mit Sprache“
 Konzert-Requiem in Kiew
 
In der Ausgabe:
 Deutsche Minderheit in Transkarpatien
 75. Gedenktag an die Opfer der Deportation der Deutschen aus der Ukraine
 Museumseröffnung in Kiew
 Neue Filme über die Deutschen der Ukraine
 
In der Ausgabe:
 Молодежный проект „Meinungsfreiheit und Informationskriege“
 Проект „Wir kochen deutsch”
 Обновленные рубрики на Портале немцев Украины
 „Familiensprachschule“
 
В выпуске:
 День Памяти
 Семинар-пленэр «Встреча поколений»
 Всеукраинский Форум немецкой молодежи
 Языковые курсы в Берлине
 
В выпуске:
 Детский языковой лагерь „Deutsch Aktiv“
 Немецко-украинский молодежный проект 2015 „Sprache und Minderheiten“
 Документальные фильмы о немцах Украины
 Вокально-хореографический коллектив «Глёкляйн» - победитель!
 
В выпуске:
 Кошик посетил немецкое меньшинство в Украине
 Знак немецко-польской солидарности с Украиной
 Украинский проект FUEN
 Конференция «Немецкое национальное меньшинство в Украине: исторический аспект»
 
В выпуске:
 Украина никогда не согласится с оккупацией Крыма
 В память депортированным народам
 Немецко-украинский молодежный обмен
 Schulvereinstag 2015
 
В выпуске:
 Конкурс „Green Talents 2015“
 Мукачевский Центр немецкой культуры «Паланок»
 Десять лет проекту «Встреча поколений» и выставкам картин немецких художников Украины
 Школа третьего возраста
 
В выпуске:
 Ежегодная встреча Союза изгнанных с Федеральным канцлером Германии Ангелой Меркель
 Мастерская региональных проектов
 Концерт Оснабрюкского симфонического оркестра в Киеве
 Немецкая частичка «Книжного Арсенала»
 
В выпуске:
 Поздние переселенцы
 Стажировка в Бундестаге Германии
 „Wer kann uns den Frieden schenken?“ Художник Гарри Руфф
 „Singende Herzen“ из Закарпатья
 
В выпуске:
 Новая брошюра СНУ
 EVZ. Возобновление Программы «MEET UP! Немецко-украинский обмен молодежи»
 Семинары ECMI - Европейского Центра по вопросам меньшинств
 Молодежный театр «Буковинский Феникс»