Zum 80. Jahrestag der Deportation der Deutschen aus der Ukraine führt der gesamtukrainische Verband „Deutsche Jugend in der Ukraine“ (DJU) in Zusammenarbeit mit dem Rat der Deutschen der Ukraine eine Ausschreibung zur Teilnahme an dem Videowettbewerb zum Thema „Zeitzeugen: Deportation der Deutschen aus der Ukraine“ durch.
Voraussetzungen für die Videobeiträge:
Format der Videobeiträge:
Senden Sie bitte Ihre Videos bis zum 16. Mai 2021 an die E-Mail-Adresse info@deutsche.in.ua mit dem Betreff: Video „Deportierte“.
Eine Liste der empfohlenen Fragen für das Interview finden Sie unter folgendem Link. Das ist keine vollständige Liste. Wenn Sie weitere klärende Fragen haben, stellen Sie diese gerne an Deportationszeugen!
Das Projekt ist wichtig, da solche Videos eine der wenigen Möglichkeiten sind, Erinnerungen für zukünftige Generationen zu bewahren. Deshalb stellen Sie gern mehr Fragen und achten Sie auf die Qualität der Videos.
Bei Fragen stehen Ihnen die Organisatoren gerne zur Verfügung.
Beispiel (kurze Version):
Ansprechpartner: Wladimir Leysle
E-Mail: info@deutsche.in.ua
Das Projekt wird auf Initiative des Rates der Deutschen der Ukraine mit finanzieller Unterstützung vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) durch den Wohltätigkeitsfonds „Gesellschaft für Entwicklung“ durchgeführt.