Selbstorganisation

Das höchste Vertretungs- und Koordinierungsorgan der nationalen deutschen Minderheit ist der Rat der Deutschen der Ukraine, welcher durch den Kongress der Deutschen der Ukraine gewählt wird. Er konsolidiert die Tätigkeiten der deutschen gesellschaftlichen Organisationen der Ukraine für die ordnungsgemäße Interessenvertretung der deutschen nationalen Minderheit in der Ukraine in den Beziehungen mit den staatlichen Behörden und KommunalpolitikerInnen, sowie Unternehmen, Institutionen und Organisationen. Er schützt gesellschaftliche, wirtschaftliche, soziale und politische Interessen der Deutschen, fördert die Entwicklung national-kultureller Projekte, sowie Projekte im Bereich Bildung und Sprache. Außerdem fördert er den Erhalt von Traditionen, Bräuchen, Volksritualen sowie künstlerischen und anderen Werten. Eine wichtige Arbeit zur Lösung dieser Aufgaben kommt u.a. der Assoziation  der Deutschen der Ukraine, der internationalen gesellschaftlichen Organisation „Gesellschaft der Deutschen der Ukraine – „Wiedergeburt“ und der allukrainischen Vereinigung „Deutsche Jugend in der Ukraine“ zu.

Die deutsche Minderheit mit ihrer Geschichte und ihren Traditionen, ihrer Kultur und Identität stellt einen eigenständigen und unabhängigen Teil der multinationalen ukrainischen Gesellschaft dar. Der Erhalt und die Förderung der deutschen Sprache sind notwendig für die ethnisch-deutschen Gruppen, ebenso wie Toleranz, Offenheit und die Unterstützung freundschaftlicher Beziehung mit allen ethnischen Gemeinschaften des Landes. Die wichtigste Aufgabe aller gesellschaftlichen Organisationen der Deutschen der Ukraine ist es, eine Brücke zwischen der ukrainischen und deutschen Bevölkerung und ihren jahrhundertealten Kulturen zu bilden.

Wichtige Information für Deutsche der Ukraine

24.02.2022

Meldung des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Prof. Dr. Bernd Fabritius

Ergebnisse der Ausschreibung zur Projektfinanzierung 2020

28.04.2020

Vielen Dank an alle Teilnehmenden für interessante Projektideen und an die Jury für ihre geleistete Arbeit!

Quarantäne-Maßnahmen in der Ukraine

23.03.2020

Vom 12. März bis zum 3. April wurden in der Ukraine Quarantäne-Maßnahmen eingeführt.

Kalender der Projekte 2019

01.07.2019

Machen Sie sich mit dem Kalender der Projekte bekannt.

Ausschreibung für Projektfinanzierung 2019

07.02.2019

Anmeldefrist: 28.02.2019

Ergebnisse der Ausschreibung zur Projektfinanzierung 2018

16.05.2018

Vielen Dank an alle Teilnehmenden für interessante Projektideen und an die Jury für ihre geleistete Arbeit.

Film über „unsere Besten“: Harry Ruff

02.03.2018

Minimalmovie hat zusammen mit dem Team des RDU-Videojournals einen Dokumentarkurzfilm über Harry Ruff, einen ukrainischen Maler deutscher Herkunft, produziert.

Steuerliche und statistische Berichterstattung

28.02.2018

Informationen für die Partnerorganisationen des Wohltätigkeitsfonds „Gesellschaft für Entwicklung“

Der nächste Standort der Wanderausstellung über die Deutschen in der Ukraine…

30.01.2018

Im März 2018 sind Ausstellungen in Tschernigiw, Iwano-Frankiwsk und Luzk geplant.

Ausschreibung für Projektfinanzierung 2018

22.01.2018

Anmeldefrist: 21.02.2018