Spracharbeit
Für den Erhalt der ethnischen Identität der deutschen Minderheiten in der Ukraine spielt das Deutschlernen die Hauptrolle. Um das Interesse der ethnischen Deutschen für die Erlernung der Muttersprache zu steigern, hat der RDU eine Reihe von Tätigkeitsbereichen erarbeitet: in den deutschen Begegnungszentren werden Deutschkurse angeboten, es gibt Kindersprachcamps und eine Winterakademie für Jugendliche. Außerdem werden Wettbewerbe zur Projektfinanzierung und Seminare des Bildungs- und Informationszentrums – Ukraine (BIZ) durchgeführt.
Der RDU arbeitet eng mit dem Goethe-Institut in der Ukraine und dem Österreichischen Sprachdiplom zusammen, die sich mit der Koordination der Spracharbeit beschäftigen. Außerdem entwickeln die ethnischen Deutschen der Ukraine ein breites Angebot an Sprachkursen und ein Fortbildungssystem für LehrerInnen durch das „BIZ – Ukraine“. Seine Hauptaufgabe liegt im Bereich der Informations- und Bildungsförderung bezüglich der Wahrung der ethnokulturellen Identität der Deutschen in der Ukraine.
Neben dem Projekt zur „Eliteförderung“ gibt es eine Vielzahl von Stipendien und Austauschprogrammen für aktive VertreterInnen der deutschen Minderheit der Ukraine, die über ausgezeichnete Deutschkenntnisse verfügen. Einer der Partner auf diesem Gebiet ist der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD), der Stipendien an Studierende und WissenschaftlerInnen vergibt.
In Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Wissenschaftsministerium der Ukraine wird ein Projekt entwickelt, welches die Aufnahme von Texten zur Geschichte der ethnischen Deutschen in der Ukraine in die Schulbücher der 7.-11. Klasse vorsieht.
Intensivdeutschkurs für die MitgliederInnen des RDU und Leiter
20.08.2019Das Bildungs- und Sprachprojekt „Intensivdeutschkurs für die MitgliederInnen des Rates der Deutschen der Ukraine und Leiter der deutschen gesellschaftlichen Organisationen der Ukraine“ wurde vom 5. bis 14. August 2019 in Tschynadijowo (Gebiet Transkarpatien) durchgeführt.
Gesamtukrainisches Seminar zur Spracharbeit
18.02.2019Vom 9. bis 12. Februar 2019 fand in Kiew das gesamtukrainische BIZ-Seminar zur Spracharbeit mit Erwachsenen statt.
Deutschintensivkurs für die Leiter
27.08.2018Der Deutschkurs für die Mitglieder des Rates der Deutschen der Ukraine und die Leiter der deutschen gesellschaftlichen Organisationen der Ukraine wurde vom 11. bis 20. August in Tschynadiewo (Gebiet Transkarpatien) durchgeführt.
Sommercamp „Kindersprachakademie“ 2018
29.06.2018Vom 20. Juni bis 1. Juli 2018 wurde der gesamtukrainische Sommercamp „Kindersprachakademie“ durchgeführt.
Deutschintensivkurs für die Mitglieder des RDU und Leiter
22.01.2018Im Zentrum der deutschen Kultur «Widerstrahl» wurde ein Deutschintensivkurs für die Mitglieder des Rates der Deutschen der Ukraine, sowie die Leiter der deutschen gesellschaftlichen Organisationen der Ukraine durchgeführt.
BIZ-Seminar „Spracharbeit mit Kindern im jüngeren Schulalter und im…
15.11.2017Anmeldefrist: 18.11.2017